2025: 29 Anträge und 25 Anfragen - viele #ideenfürlinz und #echteopposition auch im 4. Jahr
- linzplus
- vor 11 Stunden
- 11 Min. Lesezeit
Vier Jahre sind um. Seit bald einem Jahr ist Dietmar Prammer Bürgermeister. Es ist deshalb etwas ruhiger geworden, aber auch mit ihm geht uns die Arbeit als Opposition nicht aus. Denn immer noch fehlt es bei der Linzer Stadtspitze an Ideen, an Innovationskraft, Weitblick sowie Reform- und Gestaltungswillen. Und immer noch werden eher Freunde und Netzwerke bedient als das öffentliche Interesse verfolgt.
"Unsere zwei Mandate nehmen wir super ernst", ist Brita Piovesan überzeugt. "Wir sitzen zwar in der hintersten Bank, aber die Ideen und die in Linz so wichtige, scharfe Kritik, die kommt genau von dort. Wir holen das Maximum aus jedem Mandat heraus."
Apropos zwei Mandate: Im Januar haben wir - pünktlich zur Halbzeit - eine Staffelübergabe gemacht und dadurch noch einen Gang zugelegt. Brita Piovesan hat von Renate Pühringer übernommen. Dafür hat Olga Lackner auf ihr Mandat verzichtet. Danke an alle für diesen Teamgeist und diesen Zusammenhalt!
186 Anträge und Anfragen seit November 2021
Von unserem Einsatz zeugen die vielen Anträge und Anfragen. Seit November 2021 waren das unglaubliche 186. Davon sind 81 Anfragen und 105 Anträge. 2025 sind es in Summe 54, die wir auf die Agenda und Tagesordnungen gesetzt haben. Fast immer geht es um unsere Kernkompetenzen: die Stadtentwicklung, die Pflege, die Mobilität, die Bürgerbeteiligung, der Wirtschaftsstandort sowie die vielen wichtigen “Kleinigkeiten”, wie z.B. die Sauberkeit und das Kümmern.
Unser Erfolg ist Teamarbeit
Brita und Lorenz können auf ein starkes Kernteam im Hintergrund zählen, das mit Engagement und Unabhängigkeit für Linz arbeitet.

Das LinzPLUS Team: v.l.n.r. Lorenz Potocnik, Brita Piovesan, Matthias Zangerl, Olga Lackner, Renate Ortner, Renate Pühringer, Christian Trübenbach.
Gemeinderatssitzungen Periode 2024 - 2025 (26. bis 33. Sitzung):
26. Gemeinderatssitzung am 12.12.2024
Tagesordnung 26. Gemeinderatssitzung am 12.12.2024 um 14 Uhr
Anfragen
C1.4. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an den geschäftsführenden Vizebürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Facebook-Seite „Bürgermeister Klaus Luger"
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 6. Februar 2025 mündlich beantwortet. Wortprotokoll-Auszug der 26. Gemeinderatssitzung am 12.12.2024
C1.6. Anfrage von Gemeinderätin Renate Pühringer an Vizebürgermeisterin Karin Hörzing zum Thema Sprachförderung im Bereich der städtischen Kinderbetreuung
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 6. Februar 2025 mündlich beantwortet.
Anträge
N13. Schlanke Stadtdemokratie bitte - Ersatzmitglieder sofort einsparen
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Wirtschaft, Innovation und Verfassung wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, Die Grünen, FPÖ, KPÖ
PLUS-Blog: Eine schlankere Stadtpolitik bitte!
N14. Linzer "Raus-aus-dem-Nebel-Bus"
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS, MFG
PLUS-Blog: „Raus-aus-dem-Nebel-Bus"
N15. Straßenkehrer:innen für Linz
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
PLUS-Blog: Sperrmüllabholung besser organisieren
N21. Pflege-Notfalltelefon - Resolution
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
27. Gemeinderatssitzung am 6.2.2025
Tagesordnung 27. Gemeinderatssitzung am 6.2.2025 um 14 Uhr
Anfragen
M1.1. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Transparenz Bauvorhaben Sportclub Urfahr 1883 / ÖTB Urfahr
M1.2. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Bürgermeister und Planungsreferenten Dietmar Prammer zum Thema Beschwerden der Anrainer rund um die Erweiterung Sportmittelschule Kleinmünchen
Anträge
T11. Wahlbeteiligung steigern - Linzer Stadtdemokratie stärken
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages incl. Zusatzantrag an den Ausschuss für Wirtschaft und Innovation wurde mehrstimmig angenommen.
Stimmenthaltung: GR DI Dr. Obermayr von MFG
Blogeintrag: Wahlbeteiligung steigern
T15. Pleschingersee: Bewegungsflächen für unsere Jugendlichen schaffen - Resolution
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Generationen, Soziales und Sport sowie an den Ausschuss für Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung wird mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, Die Grünen, FPÖ, NEOS, GRin Schachner von MFG
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, Die Grünen, FPÖ, NEOS, GRin Schachner von MFG, KPÖ
28. Gemeinderatssitzung am 13.3.2025
Tagesordnung 28. Gemeinderatssitzung am 13.3.2025 um 14 Uhr
Anfragen
B1.1. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Fanmärsche - Kosten und Aufwände
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 13. März 2025 mündlich beantwortet.
Blogeintrag: https://www.linzptus.at/post/fanmaersche
B1.2. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Zukunft Riesenederhof-Areal nördlich Mühlkreisbahnhof
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 13. März 2025 mündlich beantwortet.
Blogeintrag: Riesenedergut in Gefahr?
B1.7. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Wälder bei der Pferdebahnpromenade in Urfahr
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 24. April 2025 mündlich beantwortet.
Blogeintrag: Whistleblower aus dem Wald
B1.9. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Vizebürgermeisterin Karin Hörzing zum Thema Baustelle Busbahnhof: Wie kümmern wir uns um die Obdachlosen?
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 13. März 2025 mündlich beantwortet.
Anträge
G7. Evaluierung des Linzer Klimafonds
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Wirtschaft und Innovation wurde einstimmig angenommen.
Blogeintrag: Linzer Klimafonds evaluieren
G8. Messen, messen, messen: Rad- und Fußverkehr systematisch zählen
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
G9. Fanmärsche - Stadt Linz und Allgemeinheit schadlos halten - Resolution und Antrag
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, Die Grünen, FPÖ, NEOS, GRin Schachner von MFG, KPÖ, GR Brandstetter
Blogeintrag: Fanmärsche - wer zahlt?
G14. Oö. Wohnbauförderung innovativer gestalten - Resolution
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, FPÖ
29. Gemeinderatssitzung am 24.4.2025
Tagesordnung 29. Gemeinderatssitzung am 24.4.2025 um 14 Uhr
Anfragen
B1.4. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Gesamtkosten der Linzer Stadtlimousinen
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 24. April 2025 mündlich beantwortet.
Blogeintrag:
B1.5. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart, MBA zum Thema Sicherheit statt Raserei auf der Pachmayrstraße
Die Anfrage wurde schriftlich beantwortet.
Download der Anfragebeantwortung:
B1.6. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart, MBA zum Thema Urfahraner Markt und Radweg R1: Jährlich grüßt das Murmeltier
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 5. Juni 2025 mündlich beantwortet.
Anträge
J11. Direkte Demokratie und Partizipation stärken: Bürgerräte für Linz
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ
Blogeintrag:
J18. Lücke im Radschnellweg schließen: Sicher von St. Margarethen nach Wilhering - Resolution
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, FPÖ
30. Gemeinderatssitzung am 5.6.2025
Tagesordnung 30. Gemeinderatssitzung am 5.6.2025 um 14 Uhr
Anfragen
C1.1. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Würstelstände Schillerpark
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 5. Juni 2025 mündlich beantwortet.
29. Mai 2025 https://www.facebook.com/share/p/17hteBQ6XS/
C1.5. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart, MBA zum Thema Urfix vorbei - Radweg noch immer gesperrt!
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 5. Juni 2025 mündlich beantwortet.
C1.6. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart, MBA zum Thema Fußgängerbrücke Chemieknoten / Sankt-Peter-Straße
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 3. Juli 2025 mündlich beantwortet.
Ein Zebrastreifen hätte es getan: https://www.facebook.com/share/p/1HKNAsdW3m/
Anträge
L10. Machbarkeitsstudie Drogenkonsumräume für Linz
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, FPÖ, GR DI Dr. Obermayr (ehem. MFG)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Enthaltung: SPÖ, FPÖ, NEOS, GRin Schachner (ehem. MFG)
Blogeintrag: Machbarkeitsstudie Drogenkonsumräume für Linz
L11. IT:U zum Bahnhof: Neuplanungsgebiet für die 'Post City'
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, NEOS, GRin Schachner (ehem.MFG)
Blogeintrag: IT:U, quo vadis?
L12. Pöstlingberg: Neuplanungsgebiet Merkur-Siedlung
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, FPÖ, NEOS, GRin Schachner (ehem. MFG)
Blogeintrag: Merkur-Siedlung am Pöstlingberg: Nicht schon wieder!
L13. Hans-Hörlsberger-Hain
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS
Blogeintrag: ´Hans-Hörlsberger-Hain´
31. Gemeinderatssitzung am 3.7.2025
Tagesordnung 31. Gemeinderatssitzung am 3.7.2025 um 14 Uhr
Anfragen
B1.3. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Sportmittelschule Kleinmünchen - passt die Widmung?
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 25. September 2025 mündlich beantwortet.
B1.6. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger zum Thema Umgang mit invasiven Neophyten im Linzer Stadtgebiet
Die Anfrage wurde schriftlich beantwortet.
Blogeintrag: Umgang mit invasiven Neophyten im Linzer Stadtgebiet
Anträge
K8. "Dach über dem Kopf" auf den Terrassen des Neuen Linzer Rathauses
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Pkt. 1 des Antrages wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, Die Grünen, FPÖ, NEOS, ehem. MFG, KPÖ, GR Brandstetter
Pkt. 2 des Antrages wurde mehrstimmig angenommen.
Stimmenthaltung: SPÖ, NEOS, ehem. MFG
K9. Außenraum beim Donauparkstadion attraktiv gestalten
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, FPÖ, NEOS, GRin Schachner (ehem. MFG)
Blogeintrag: Außenraum beim Donauparkstadion attraktiv gestalten
K10. Neue Grünräume fürs Lenauviertel
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, Die Grünen, FPÖ, NEOS, ehem. MFG, KPÖ, GR Brandstetter
Blogeintrag: Neue Grünräume fürs Lenauviertel
K11. Froschberg entlasten - Brache Baustelle A26 in der Waldeggstraße zwischennutzen
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, Die Grünen, FPÖ, NEOS, ehem. MFG, KPÖ, GR Brandstetter
Blogeintrag: Froschberg entlasten: A26-Brache nutzen!
32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025
Tagesordnung32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
Anfragen
L1.3. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Baustelle Quadrill: Was wird Bodner Bau für die Nutzung von öffentlichen Flächen verrechnet?
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 25. September 2025 mündlich beantwortet.
Anfragetext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
Blogeintrag:
L1.4. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Anonyme Online-Kommunikation aus dem Rathaus
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 25. September 2025 mündlich beantwortet.
Anfragetext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
Blogeintrag: Lugers "Pitbull"
L1.5. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Vergabe und Qualitätssicherung Fotomappen für Kinder- Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 25. September 2025 mündlich beantwortet.
Anfragetext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
L1.11. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Hotspot Linz
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 23. Oktober 2025 mündlich beantwortet.
Anfragetext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
Facebook-Eintrag: https://www.facebook.com/share/p/1NZeYjxXXb/
L1.12. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Westring: Wer zahlt die vorbereitenden Maßnahmen?
Die Anfrage wird schriftlich beantwortet.
Anfragetext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
Anträge
T10. Linzer Fernbushaltestellen endlich attraktiv und barrierefrei gestalten
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Mobilität und Märkte wurde einstimmig angenommen.
Antragstext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
T11. Städtisches Zwangsarbeitslager Dornach-Auhof- Wie daran erinnern?
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Kultur und Tourismus wurde einstimmig angenommen.
Antragstext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
T12. Schulstraße Aubrunnerweg
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS, GRin Schachner ehem. MFG
Antragstext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
Blogeintrag: Baumallee für den Aubrunnerweg
T18. Areal Kreisverkehr Bindermichl begrünen und verschönern - Resolution
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Antragstext: 32. Gemeinderatssitzung am 25.9.2025 um 14 Uhr
33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025
Tagesordnung 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
Anfragen
J1.1. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Gründberg: Grünland und grüne Zunge schützen
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 23.10.2025 mündlich beantwortet.
Anfragetext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
Blogeintrag:
J1.2. Anfrage von Gemeinderat Lorenz Potocnik an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Bauprojekt Hochhaus Schillerpark
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 23.10.2025 mündlich beantwortet.
Anfragetext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
J1.3. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Gleisbrache Tabakfabrik: Provisorischer Parkplatz verschenkt oder bezahlt?
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 23.10.2025 mündlich beantwortet.
Anfragetext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
J1.4. Anfrage von Gemeinderätin Brita Piovesan an Bürgermeister Dietmar Prammer zum Thema Kaplanhofviertel: Neues Parkhaus Tabakfabrik
Die Anfrage wurde im Gemeinderat am 23.10.2025 mündlich beantwortet.
Anfragetext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
Blogeintrag:
Anträge
R3. Gleisbrache in Peter-Behrens-Park verwandeln
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS
Antragstext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
R4. Gemeinderatsprotokolle - Antworten auf schriftliche Anfragen öffentlich machen und Erstellung dank Kl beschleunigen
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Planung, Integration und Verfasssung wurde einstimmig angenommen.
Antragstext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
R5. Ordnungsdienst abschaffen - Millionen sparen
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Wirtschaft, Innovation und Finanzen wurde mehrstimmig angenommen.
Gegenstimme: FPÖ
Antragstext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
Blogeintrag: Sparpotential gefunden - Ordnungsdienst abschaffen
R6. Sieben Hektar großes Areal der Brau-Union braucht rasch eine Phase Null
Berichterstatter: GR Lorenz Potocnik (Linz+)
Die Zuweisung des Antrages an den Ausschuss für Planung, Integration und Verfassung wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS
Antragstext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
Blogeintrag: Phase Null für das Areal der Brauunion
R11. Baumallee für den Aubrunnerweg - Resolution
Berichterstatterin: GRin Brita Piovesan (Linz+)
Der Antrag wurde mehrstimmig abgelehnt.
Stimmenthaltung: SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS, GRin Schachner (ehem. MFG)
Antragstext: 33. Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr
Blogeintrag: Baumallee für den Aubrunnerweg

Die LinzPLUS Mandatar:innen: Lorenz Potocnik und Brita Piovesan
Die Bilanz zu unserem ersten Jahr findest du hier: www.linzplus.at/post/ein-jahr-linzplus
Zum zweiten Jahr: www.linzplus.at/post/zwei-jahre-linzplus
Zum dritten Jahr: https://www.linzplus.at/post/drei-jahre-linzplus
Alle Sitzungen und Protokolle gibt es hier: www.linz.at/Politik/GrSitzungen/
In bisher 3 Plusheften hat das Team rund um Lorenz, Renate und Brita die spannendsten Themen zusammengefasst. Die Hefte können online durchgeblättert oder wir schicken sie per Post. Einfach ein Mail an mehr@linzplus.at schicken und das Plusheft landet in Ihrem Postkasten:
3 Jahre und 3 Plushefte!
Autorin: Linz+
12.11.2025











Kommentare