top of page


Neuer Skatepark für Urfahr
Hurra! Es geht los! Bis Ende August wird hier der Skatepark um rund eine halbe Mio. € komplett neu errichtet. Grundlage dafür ist ein...
12. Dez. 2024


Streifzug durch Linz: Lorenz Potocniks spricht über seine Ziele.
Am 12. Januar 2025 ist es so weit: Die Linzerinnen und Linzer wählen einen neuen Bürgermeister. Das ist nicht nur ein Pflichttermin,...
11. Dez. 2024


Badebucht: Klotzen, nicht kleckern
In der nächsten Gemeinderatssitzung (12.12.2024) am Donnerstag kommt ein Grundsatzbeschluss für eine mickrige Gestaltung des Donauufers...
9. Dez. 2024


Ein Haus- statt Bürgermeister mit einem echten Plan für Linz
Lorenz Potocnik von Linz+ tritt am 12. Jänner zur Bürgermeisterwahl an. Als einziger unabhängiger Kandidat will der die Rolle bis 2027...
4. Dez. 2024


Klaus Luger auf Facebook immer noch Bürgermeister
"Bürgermeister Klaus Luger" ist auf Facebook immer noch online - über 3 Monate (Stand Ende November 24) nach seinem Rücktritt. Bis vor...
30. Nov. 2024


„Raus-aus-dem-Nebel-Bus"
Im Herbst, Winter und Frühling liegt oft dichter Nebel über Linz, während auf der GIS nur wenige Höhenmeter weiter oben die Sonne scheint...
25. Nov. 2024


Schluss damit: Ordnungsdienst „verspaziert“ fast 6.000 Euro pro Tag
Im neuen Jahr kommt einiges auf Linz zu. 2025 wird aller Voraussicht nach die 1 Milliarde-Euro-Grenze bei den Schulden übersprungen....
22. Nov. 2024


TRY ME! - Triff mi!
Am 12. Januar 2025 tritt Lorenz Potocnik zur Bürgermeisterwahl an – unabhängig und nur den Linzer:innen verpflichtet. Mit seinem...
21. Nov. 2024


Hausmeister & Visionär
Wenn Sie mich im Januar zum Linzer Stadtchef wählen, dann will ich die nächsten 2 ½ Jahre Visionär und Hausmeister für unsere Stadt sein....
18. Nov. 2024


Wer ist Lorenz Potocnik?
Ewiger Querulant und „gegen alles“, wie ihm seine Gegner attestieren oder Visionär, unerschütterlicher Idealist und umtriebiger...
18. Nov. 2024


Weg mit dem Stehzeug! Nur wohin?
“Darauf können Quartiersgaragen eine Antwort bieten.” so Stadtentwickler und PLUS Gemeinderat Potocnik. “Parkende Autos, die noch dazu...
28. Okt. 2024


Try me - für 2½ Jahre!
Am 12.1.2025 wird gewählt – diesmal der Linzer Bürgermeister. Das sind gute Nachrichten! Denn Linz hat lange genug unter Klaus Luger und...
27. Okt. 2024


Laubbläser und die Grünen: Mittlerweile zuständig, lärmen sie immer noch.
Einige werden sich erinnern: Seit 2013 wurden von den Grünen Anträge auf den Verzicht von Laubbläsern eingebracht. Damals argumentierten...
26. Sept. 2024


Mai 2024: PLUSminus von der 22. Gemeinderatssitzung vom 23.5.2024
Eine „aktuelle Stunde“ (in Wirklichkeit über zwei) zur Innenstadt, Figurenwechsel am Schachbrett der SPÖ-Fraktion und unser Antrag zu...
25. Mai 2024


März 2024: PLUSminus von der 21. Gemeinderatssitzung
Gut gelaunt starten Renate und ich in die Sitzung. Im Gepäck ein paar Ideen, die wir einbringen. Auch wenn wir mit keiner Zustimmung rechnen
28. März 2024


“Ich hasse mich dafür!” Gewalt im häuslichen Pflege-Setting verhindern
Pflegende Angehörige finden zu oft keine oder zu geringe Unterstützung bei der Pflege. Zur anstrengenden Arbeit und psychischen Belastung...
25. März 2024


Mega-PV-Anlage im Linzer Grünzug? Nein Danke.
Rot markiert 13 Hektar Grünzug südliche der Dallingerstraße - an den Jaukerbach grenzend. Seit Jahren posaunt die Linzer Stadtregierung –...
18. März 2024


Wild oder legal? Parkplatz statt Promenade beim Donauparkstadion.
Ist das so legal? Bis zu 70 Autos verparken täglich den Donaudamm vorm Stadion. Der Bereich ist gewidmetes Grünland und Parkanlage....
9. Feb. 2024


Jänner 2024: PLUS und minus von der 20. Gemeinderatssitzung
Die Sitzungen werden immer kürzer. Diesmal war schon um 17:15 Schluss. Das ändert aber nichts daran, dass Millionenbeträge verschwendet...
30. Jan. 2024


Dezember 2023: PLUS und minus von der 18. Gemeinderatssitzung
Die 18. Sitzung war nicht so spektakulär. Und kurz. Um 17:40 war wieder Schluss. Trotzdem hatte sie ihre Spitzen. So wurde zum Beispiel,...
29. Dez. 2023
LINZ PLUS
BLOG
bottom of page