top of page
linz plus - unabhängige bürgerliste für linz
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube

Luger und der Linzer Grüngürtel - eine verlogene Gschicht.

Wieder einmal behauptet Bürgermeister Klaus Luger, diesmal in der heutigen KRONE (7.11.23) zum Anlass seines 10 jährigen Jubiläums, dass der Linzer Grüngürtel „sakrosankt“ sei und „nicht verbaut“ werde.

Krone, 7. November 2023


Doch genau die vergangenen 10 Jahre unter seine Führung zeigen, dass ihm der Grüngürtel herzlich egal ist. Für den Grüngürtel, das Grünland an den Stadträndern, die Grünzüge und den Schutz der Naherholungsgebiete hat Bürgermeister Klaus Luger bisher noch jeden Konflikt und Einsatz gescheut. Aktiv wurde und wird er immer nur dann, wenn er gezwungen wird oder die öffentliche Meinung so deutlich ist, dass er nicht mehr anders kann. Noch schlimmer: ihm sind auch gültige Widmungen und das selbst beschlossene Örtliche Entwicklungskonzept nicht heilig. Die Erfahrung zeigt, dass er alles verhandelt. Vor allem, wenn es für Freunde und gut geölte Netzwerke ist.


Hier einige Beispiele aus den letzten Jahren. Es werden leider nicht die letzten Angriffe auf den „sakrosankten“ Grüngürtel und somit die Zukunft unserer Kinder und die Lebensqualität und somit auch den Wirtschaftsstandort sein. Ganz aktuell sind ja (ein nachträgliches „Konzept“ wurde angekündigt) die Umwidmung von rund 7 Hektar Grünland hinter der JKU im Gange.

Das ist der Flächenwidmungsplan von Linz…. Hier sind alle Widmungen gut zu erkennen. Reinzoomen unter:

https://wo.doris.at/weboffice/externalcall.jsp?project=weboffice&x=71547.54114568455&y=352123.3271686906&scale=40000&rotation=0&view=start&basemapview=or_flaewi&user=guest&group_id=guest&client=core&language=de


Grundsätzlich ist alles auf DORIS vermerkt, wer hier eintauchen will: www.doris.at oder hier: GeoMedia SmartClient Public Maps (linz.at) (Rechts oben, bei „Kartenwerk wechseln“, können Sie auch auf die Bebauungspläne zugreifen)

Digital Uni, mitten im Grüngürtel und weit über die offensichtliche Siedlungsgrenze hinaus, das ist gerade im Gange: www.linzplus.at/post/digitaltu_gruenland

https://wo.doris.at/weboffice/externalcall.jsp?project=weboffice&x=73634.90708977473&y=355818.4874857544&scale=5000&rotation=0&view=start&basemapview=or_flaewi&user=guest&group_id=guest&client=core&language=de


Vor wenigen Jahren hat Klaus Luger auch noch versucht einen Umwidmungsversuch seines Freundes (CEO Fabasoft) Helmut Fallmann durchzuboxen.

Das ist zum Glück gescheitert: www.meinbezirk.at/linz/c-lokales/naechster-konflikt-um-gruenland-droht_a3921057 oder Fabasoft: Debatte über Umwidmung - ooe.ORF.at etwas später: Gelände für Fabasoft wird nicht umgewidmet - ooe.ORF.at

Facebook, 10.2.2020, nach einem langen Kampf:

www.facebook.com/potocnik.linz/posts/2623452724369258/


„Ostumfahrung“, in Wirklichkeit eine zweite Stadtautobahn durch den Süden von Linz. Bis vor kurzen vom B noch befürwortet, quer durch den Grünzug und Grüngürtel, die geschützten Traunauen und den Schiltenbergwald. Die Trasse hätte verheerende Wirkung. Nach jahrelangem Einsatz diverser Bürgerinitiativen und kurz bevor eine Volksbefragung eingeleitet wurde, dann ein „Umdenken“.

https://wo.doris.at/weboffice/externalcall.jsp?project=weboffice&x=74911.28312300544&y=346412.4727551329&scale=20000&rotation=0&view=start&basemapview=or_flaewi&user=guest&group_id=guest&client=core&language=de


facebook 20.6.2020 https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0SbrQwUoSpEnJVJBzr9prdaAqqDdhGbhbvA3nsKvdLn6do8Vv6ysUaHmWroq2ieXxl&id=742665699114646


facebook 18.7.2019 https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0Nk5h1SzLRYSZqLGh1GKBjwo7gDcjF6DMNwWhcDxRoLujTLQfcJf1MbYaLcS39ehSl&id=742665699114646


PLUS-Blog: www.linzplus.at/post/ostumfahrung-nein-danke

www.linzplus.at/post/ostumfahrung-linzplus-statement-zum-gr-antrag-von-spö-övp-grüne


Minigolfplatz: vor ein paar Jahren einfach aus dem Grünzug herausgelöst, auf Wunsch des Aloisianums. Ein gut geöltes Netzwerk hat dafür gesorgt, dass hier ein Widmungsgewinn über 5 Mio € erzielt werden konnte. Heute ragt das Bauland wie ein Keil in eine der wichtigsten Naherholungsgebiete und Frischluftschneiden von Linz hinein: https://wo.doris.at/weboffice/externalcall.jsp?project=weboffice&x=69832.31561783627&y=351083.8408587027&scale=5000&rotation=0&view=start&basemapview=or_flaewi&user=guest&group_id=guest&client=core&language=de


PLUS-Blog: www.linzplus.at/post/minigolfplatz-skandal-umwidmungen

www.linzplus.at/post/freinberg-totalverbauung-des-minigolfplatzes-steht-auf-wackeligen-rechtlichen-beinen


Pichlinger See und ein privates Fußballstadion: Bürgermeister Luger hat sich jahrelang einfach weggeduckt, als es darum ging, dass der LASK, gemeinsam mit Strugl (damals Landesrat für Raumplanung) mitten im Grünzug und Naherholungsgebiet ihr Stadium errichten wollten. Kurz bevor die Volksbefragung durch die BI „Rettet den Pichlinger See“ eingeleitet wurde, wurde er aktiv. https://wo.doris.at/weboffice/externalcall.jsp?project=weboffice&x=78232.8538982015&y=344601.79313903913&scale=10000&rotation=0&view=start&basemapview=or_flaewi&user=guest&group_id=guest&client=core&language=de


Andreas-Hofer-Park: Auf Wunsch des Baukonzerns SWIETELSKY war geplant den wichtigen, öffentlichen Park (das Viertel hat die geringste Durchgründung von Linz) mit einer privaten Tiefgarage zu unterbauen. Der Park und Baumbestand wären damit futsch gewesen. Bürgermeister Klaus Luger hat das wenig gekümmert: "Auch auf Tiefgaragen wachsen Bäume" und "Swietelsky hat gedroht Linz sonst zu verlassen". Nur durch den jahrelangen Einsatz hunderter Anrainer (Bürgerinitiative "Retten den Andreas Hofer Park"), zahlreicher Persönlichkeiten wie Altbürgermeister Franz Dobusch und dem Aufzeigen von Alternativen konnte das verhindert werden. Siehe auch: www.linzplus.at/lorenzpotocnik und https://www.facebook.com/andreashoferpark


Leichtathletikanlage am Freiberg: Mitten im Grüngürtel und Grünzug wurden 5000 m2 Land versiegelt, entstehen Gebäude, das alles ohne ästhetischen Anspruch und ohne Beirat für Stadtgestaltung. Bürgermeister Klaus Luger ist es herzlich egal: https://wo.doris.at/weboffice/externalcall.jsp?project=weboffice&x=69770.1784594636&y=351506.8458518542&scale=2500&rotation=0&view=start&basemapview=or_flaewi&user=guest&group_id=guest&client=core&language=de


PLUS-Blog:

www.linzplus.at/post/naturnahe-leichtathletikanlage-am-freinberg-5000m2-versiegelt


Leonfeldnerstraße, gegenüber vom Pro Kaufhaus. Seit Jahren wird im Hintergrund an Möglichkeiten einer Umwidmung gearbeitet. Das ist aber Grünzug: https://wo.doris.at/weboffice/externalcall.jsp?project=weboffice&x=70849.31977090873&y=354340.8998667994&scale=2500&rotation=0&view=start&basemapview=or_flaewi&user=guest&group_id=guest&client=core&language=de


Mengerstraße: Ohne Notwendigkeit wurde auf Wunsch einer Privatstiftung von Grün- auf Bauland umgewidmet und eine wichtige Frischluftschneise, angrenzend an den Grünzug zerstört: https://wo.doris.at/weboffice/externalcall.jsp?project=weboffice&x=72850.47520398539&y=355580.71578055504&scale=2500&rotation=0&view=start&basemapview=or_flaewi&user=guest&group_id=guest&client=core&language=de


PLUS-Blog: www.linzplus.at/post/mengerstrasse-rote-linie-ueberschritten


Autorin: Linzplus, Lorenz Potocnik


7.11.2023

bottom of page