Die Domgasse wird zu einer lebendigen Innenstadtgasse. Das Potential wird endlich gehoben. Martin Hajart ist zum Glück auch recht radikal und haut die platzraubenden Stellplätze raus. Hier ein Statement von Fraktionsobmann Lorenz Potocnik zu diesem wichtigen Schritt:

"Am 15.3.2022 präsentierte Vize und Verkehrsreferent Martin Hajart das Projekt Domgasse.
Die Verkehrsberuhigung und Belebung dieser schönen Innenstadtgasse ist endlich in Umsetzung, Hajart geht es zum Glück auch recht radikal an und hat keine Scheu Platz zu schaffen und den dort unsinnigen ruhenden Verkehr auf ein Minimum zu reduzieren.
Dieser wichtige innerstädtische Impuls geht auf eine Initiative und Idee von mir, Kieran Bates (Chelsea Pub) und Christian Trübenbach (Stammkunde dort) zurück. Daraus wurde im September 2020 ein Gemeinderatsantrag, der einstimmig dem zuständigen Ausschuss zugewiesen wurde und nun in Umsetzung ist. Das freut mich riesig!"
Hier eine Überblick über die Entstehungsgeschichte:
Link zum damaligen Gemeinderatsantrag:
N24. Domgasse am Freitag Abend und Wochenende beleben
www.linz.at/Politik/GRSitzungen/GPSearch/ResultDetail?TopId=3846
Facebook-Eintrag, 15. September 2020:
„Lassen wir die Domgasse wie sie ist, mit Autos, die den wertvollen Lebensraum verstellen? Oder gehen wir es an, und machen dort eine zweite Herrenstraße mit Schanigärten und Platz für Fußgänger und Radverkehr? Ich hab auf jeden Fall einmal einen Antrag für die nächste Gemeinderatssitzung gestellt. Ich hoffe es ziehen alle mit. Danke für die Initiative an das Chelsea Pub.
Facebook-Eintrag, 11. Mai 2022:
„WIE SO OFT: Vor zwei Jahren von mir (gemeinsam mit Kieran Bates und Christian Truebenbach) initiiert.... auf die Tagesordnung gesetzt und zur Debatte gestellt.... in der Zwischenzeit gut kopiert. Das Projekt scheint nun dank Martin Hajart Fahrt aufzunehmen.“
Facebook-Eintrag, 17. September 2020:
„Das Domgassenfest ist für morgen abgesagt. Stattfinden wird dafür der PARK(ing) Day, bei dem Parkplätze zwischen 14 und 18 Uhr in Verweilzonen umgewandelt werden. Und politische Unterstützung gibt es für die Wirte auch.“
Download des Domgassenplans:
Medienberichte
15.3.2023, OÖN: Die Domgasse wird mit 17. April eine Begegnungszone
15.3.2023, Bezirksrundschau.at: Domgasse wird noch im April zur Begegnungszone
15.3.2023, Kurier: Domgasse in Linz wird verkehrsberuhigt mit weniger Parkplätzen
16.3.2023, Printmedien: ÖSTERREICH, HEUTE, OÖN, KRONE
#stadtentwicklungfürlinz #wirkümmernuns #echteOpposition #Linzplus #gutkopiert
Autorin: Lorenz Potocnik, Linzplus
15.3.2023